"Weniger Überfluss. Mehr Verbindung. Ein System, das mit dem Kind heranwächst und nie an Relevanz verliert."
Das sind wir
Ein junges Start-up aus Bonn, das angetreten ist, Spielzeug neu zu denken.
Unser Ansatz
Wir glauben, dass Kinder mehr verdienen als kurze Ablenkung – sie brauchen Begleiter, die mit ihnen wachsen, sie beruhigen, neugierig machen und zum Träumen einladen.
Mit Lenabo verbinden wir Technologie, Design und Pädagogik zu einem Spielzeugsystem, das Kinder vom ersten Lebenstag an begleitet – liebevoll, sicher und nachhaltig.
Unsere Mission: Weniger Wegwerfspielzeug, mehr Wert und Wärme im Kinderzimmer.
Unser System
Das Lenabo Smart-Toy-Ökosystem wurde mit dem Kind + Jugend Innovation Award 2025 in der Kategorie Toys & Education prämiert.
Die Jury überzeugten vor allem der mitwachsende Ansatz, die hohe Sicherheit, das nachhaltige Design und der Mehrwert für Familien.
Für uns ist diese Auszeichnung mehr als ein Preis – sie ist eine Bestätigung dafür, dass unser Ansatz funktioniert: Spielzeug zu schaffen, das mitwächst, verbindet und den Familienalltag bereichert.
Wir entwickeln Spielzeug, das inspiriert und wachsen lässt.
Bei Lenabo steht das Kind im Mittelpunkt, mit all seiner Fantasie, Neugier und Einzigartigkeit.
Wir entwickeln Spielzeuge, die Kinder begleiten, statt sie zu ersetzen.
Spielzeuge, die mitwachsen, anregen und verbinden. Mit der Welt, mit anderen, mit sich selbst.
Beständige Werte im Spiel: Qualität trifft tiefen Sinn.
Ein Spielzeug, das geliebt und lange genutzt wird, ist das wertvollste Spielzeug von allen.
Darum gestalten wir Produkte, die bleiben: beständig in ihrer Qualität, zeitlos in ihrer Idee.
Unsere Smart Toys vereinen Technologie und Emotion, damit Lernen, Geborgenheit und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Lenabo: Wo jeder Moment eine Entdeckung ist.
Wir sehen Spiel nicht als Zeitvertreib, sondern als Ursprung von Lernen.
Jeder Moment mit einem Lenabo ist eine Einladung, Neues zu entdecken – durch Geschichten, Klänge und Erlebnisse, die das kindliche Denken und Fühlen stärken.
So wächst Bildung dort, wo sie am natürlichsten entsteht: im Spiel.